- Vollständiges Eintauchen in den zukünftigen Raum
Ein interaktives 3D-Modell ermöglicht es potenziellen Käufern, Investoren oder Bewohnern, buchstäblich „die Zukunft zu sehen“. Man kann sich in diese Umgebung hineinversetzen, den Komfort des Raums, die Logik der Planung und die Beziehungen zwischen den Objekten beurteilen.
- Transparente Kommunikation mit den Kunden
Wenn ein Projekt sehr groß ist, können gewöhnliche Zeichnungen oder sogar Videos schwer zu verstehen sein. Ein interaktiver 3D-Masterplan vereinfacht das Verständnis erheblich: Alles wird klar, logisch und intuitiv. Der Kunde sieht, wo sein zukünftiges Zuhause liegt, welche Dienstleistungen in der Nähe sind und wie lange es dauert, einen Park oder eine Schule zu erreichen.
- Marketing, das Emotionen verkauft
Eine solche Visualisierung funktioniert nicht nur als technisches Werkzeug, sondern auch als emotionaler Auslöser. Ein heller, realistischer, lebendiger Raum, den man selbst erkunden kann, ist ein großer Vorteil in der Phase der Projektpräsentation. Dies gilt insbesondere in einem Markt, in dem die Konkurrenz groß ist und jeder Entwickler um die Aufmerksamkeit der Kunden kämpft.
- Flexibilität und Personalisierung
Ein interaktiver 3D-Masterplan kann zusätzliche Funktionen implementieren: Änderung der Tageszeit, der Jahreszeit oder der zukünftigen Landschaftsgestaltung. So lässt sich das visuelle Erlebnis an unterschiedliche Zielgruppen anpassen.