Die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC) ist in letzter Zeit sehr wettbewerbsintensiv geworden, und dies ist der Grund, warum die Akteure der Branche ihr Bestes tun, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Zweifellos trägt die Technologie zur Steigerung der Effizienz und zur Eröffnung neuer Marketingmöglichkeiten bei.
Kosten und Preis einer 3D-Visualisierung in 2025?
Preisleitfaden 3D-Architekturvisualisierung

Die AEC- und Immobilienbranche durchläuft einen tiefgreifenden digitalen Wandel, wobei der Einsatz von Architekturvisualisierung einer der wichtigsten digitalen Trends ist. Modernste Entwicklungen sind jedoch oft mit Kosten verbunden. Gilt das auch für 3D-Rendering? Müssen Sie für 3D-Architekturrendering viel Geld ausgeben oder ist es für Ihr Unternehmen durchaus erschwinglich? Was beeinflusst den Preis? Gibt es Möglichkeiten, die Kosten zu senken? Wenn Sie nach Antworten auf diese Fragen suchen, ist unser Preisleitfaden für 3D-Architekturvisualisierungen genau das Richtige für Sie.
Wieso 3D-Rendering?
Bevor wir uns mit den Preisen für 3D-Rendering-Dienstleistungen befassen, sollten wir einen genaueren Blick darauf werfen, wofür Sie bezahlen. Mit 3D-Architekturvisualisierungen können Sie:
- sehr präzise Zeichnungen und Präsentationen erstellen;
- Gewerbe- und Wohnimmobilien für Online-Kunden digitalisieren und den Umsatz steigern;
- Eindruck auf Ihre potenziellen Investoren machen.
Die 3D-Architekturvisualisierung bietet zahlreiche Vorteile, aber es ist notwendig, die Gründe für die damit verbundenen Kosten zu verstehen. Faktoren wie die Bearbeitungszeit für das 3D-Rendering, die Komplexität des Projekts und der Bedarf an zusätzlichen Details können die Kosten beeinflussen.
Dieser Preisleitfaden geht auf die Feinheiten des architektonischen Renderings ein und erklärt, warum es unerlässlich ist und wie es ausgeführt wird. Er untersucht auch die Faktoren, die für die oft beträchtlichen erforderlichen Investitionen ausschlaggebend sind.

Arten von 3D-Architektur-Rendering-Diensten
Es gibt verschiedene Arten von 3D-Architekturvisualisierungsdiensten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben potenzieller Kunden gerecht zu werden. Diese Dienste werden in der Architektur-, Immobilien- und Baubranche für verschiedene Zwecke wie Präsentationen, Marketing, Designanalyse und Projektplanung eingesetzt. Hier sind einige gängige Arten von 3D-Architektur-Rendering-Diensten:
Außenansicht-Renderings: Diese Renderings stellen die Außenansicht eines Gebäudes oder Grundstücks dar. Sie zeigen das architektonische Design, die Landschaftsgestaltung und die allgemeine Ästhetik des Außenbereichs.
Innen-Renderings: Bei Innenrenderings liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung der Innenräume eines Gebäudes. Dazu gehören detaillierte Darstellungen von Räumen, Möbeln, Beleuchtung und Dekoration, die ein realistisches Bild der Innenarchitektur vermitteln.
3D-Grundrisse: 3D-Grundrisse bieten eine dreidimensionale Ansicht des Layouts und der räumlichen Anordnung eines Gebäudes. Sie sind hilfreich, um den Fluss und die Organisation der Räume innerhalb einer Struktur zu verstehen.
Virtuelle Rundgänge: Virtuelle Rundgänge nutzen die 3D-Rendering-Technologie, um interaktive, immersive Erfahrungen zu schaffen. Die Nutzer können durch die virtuelle Umgebung navigieren und verschiedene Räume und Bereiche erkunden, als wären sie physisch anwesend.
360-Panoramen: Diese Renderings bieten eine vollständige Ansicht eines Raums in einem 360-Grad-Format. Sie werden häufig auf Websites und in Präsentationen verwendet und ermöglichen es dem Betrachter, die Ansicht zu drehen und die Umgebung aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden.
Wie viel kostet ein 3D-Rendering?
Zunächst ist zu beachten, dass der genaue Preis von der Art des Projekts und der Lieferfrist abhängt. Es gibt zwei Grundtypen: ein Standbild und eine Animation. Ein Standbild ist ein Foto, das zeigt, wie ein bestimmtes Objekt oder Gebiet aussehen kann. Ein animierter Rundgang durch die Immobilie hingegen ermöglicht es den Nutzern, den Ort aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und kann sogar einen Rundgang von innen und außen beinhalten.

Um ehrlich zu sein, ist es unmöglich, eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben, ohne etwas über Ihr Projekt zu wissen, da es eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen gibt. Zunächst einmal ist die Größe des Projekts entscheidend. Außerdem hängt der Preis für das Rendering stark von den architektonischen Vorgaben für die Innen- und Außengestaltung sowie von der Zeit ab, die für die Fertigstellung des Endprodukts benötigt wird. Um Ihnen eine ungefähre Vorstellung zu geben, liegt der Preis für ein hochwertiges architektonisches 3D-Standbild zwischen 800 und 3000 Dollar. Die Kosten für eine 3D-Animation liegen jedoch in der Regel zwischen $5000 und $20000. Die Preise variieren je nach Qualität, Länge oder Komplexität des Videos.
Was beeinflusst die Rendering-Preise?
Arbeitsumfang
Zunächst einmal hängen die Kosten für ein Architekturprojekt vom Umfang der Arbeiten ab, die für die Fertigstellung des Projekts erforderlich sind. In der Regel werden für 3D-Renderings drei Fachleute benötigt: ein Projektmanager, ein 3D-Künstler und ein Nachbearbeiter, wobei die Arbeitskosten des 3D-Künstlers den größten Anteil an den Gesamtkosten ausmachen. Das ist auch gut so, denn zu den Aufgaben des 3D-Künstlers gehören folgende Punkte:
- Verstehen der Pläne und der Visionen des Kunden.
- Erstellung des Modells mit Hilfe von 3D-Software.
- Texturierung des Modells.
- Einrichten der Beleuchtung.
- Einrichten der Kamera.
Was kann die Arbeitskosten eines 3D-Künstlers in die Höhe treiben? Zu den wichtigsten Faktoren gehören der Detaillierungsgrad und die Anzahl der benötigten einzigartigen Elemente.
Die meisten 3D-Rendering-Dienstleistungen umfassen die Nachbearbeitung. Je nach Einzelfall kann dies ein kleiner oder großer Teil des Projekts sein. Bei manchen Projekten ist eine detaillierte Bearbeitung in Photoshop erforderlich, während bei anderen nur ein paar Farbkorrekturen oder Nachbesserungen nötig sind.

Dateigröße
Wenn Sie ein detailliertes, hochwertiges Rendering benötigen, um ein HD-Bild zu erhalten, dauert das Rendern länger. Außerdem wird ein leistungsfähiger Computer benötigt, um es auszuführen. Es überrascht nicht, dass sich dies auf die Rendering-Kosten auswirkt.
Rendering Time
Die Rendering Time ist die Zeit, die benötigt wird, um Ihr Bild zu erstellen. Die Renderingzeit hängt direkt davon ab, wie realistisch und detailliert Ihr Bild ist. Eigentlich ist die Renderingzeit nicht Sache des Verbrauchers, sondern die des Unternehmens.
Hier finden Sie jedoch einige nützliche Informationen, die Ihnen helfen zu verstehen, warum manche Projekte länger dauern als andere. Obwohl es von der Software abhängt, wirkt sich die Lichtmenge erheblich auf die Renderingzeiten aus. Daher werden Außenszenen in der Regel schneller gerendert. Außerdem hängt die Renderingzeit stark von der Detailfülle ab, z. B. von Pflanzen im Vordergrund oder gekrümmten Oberflächen.
Die gute Nachricht ist, dass die Renderingzeit für Standbilder dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Rendering-Software bei der Bestimmung des 3D-Renderingpreises immer mehr in den Hintergrund tritt. Die Renderingzeit für Animationen ist jedoch nach wie vor einer der kritischen Faktoren für deren Produktionskosten.
Fristen
Wenn Sie das Rendering so schnell wie möglich fertigstellen wollen, müssen Sie natürlich mehr für die Überstunden des Rendering-Teams bezahlen. Je schneller das Projekt fertig sein soll, desto höher wird der Preis. Es kommt jedoch häufig vor, dass die Qualität unter den knappen Fristen leidet. Daher raten wir Ihnen, das 3D-Rendering frühzeitig in Ihre Planung einzubeziehen und wichtige Aspekte Ihres Projekts nicht bis zur letzten Minute aufzuschieben.
Preisstrategien
Preisgestaltung pro Bild
Kurz gesagt bedeutet die Preisgestaltung pro Bild, dass dem Kunden ein Festpreis pro Bild in Rechnung gestellt wird. In vielen Fällen bieten Rendering-Unternehmen skalierbare Preise an, die von der Anzahl der bestellten Renderings abhängen. Wenn Sie viele Bilder kaufen, erhalten Sie einen Rabatt. Alles in allem ist der Preis pro Bild die beste Lösung für kleinere Projekte.
Preisgestaltung pro Projekt
Bei der Preisgestaltung pro Projekt zahlen Sie für das gesamte Projekt. In der Regel senden Sie einem Rendering-Unternehmen die detaillierten Daten zu Ihrem Projekt und erhalten ein individuelles Angebot. Diese Art der Preisgestaltung eignet sich gut für größere Projekte, die verschiedene Elemente wie 3D-Grundrisse, Animationen und eine große Anzahl von gerenderten Bildern umfassen.

Sparen Sie Zeit und Geld
Wie wir bereits erwähnt haben, variieren die Preise für 3D-Visualisierungsdienste sehr stark. Um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welches Unternehmen Sie als Ihren Rendering-Partner auswählen, sollten Sie die folgenden Dinge beachten.
Hüten Sie sich vor Festpreisen
Beim 3D-Rendering sind Standardpreise nicht möglich, halten Sie sich also von Anbietern fern, die Ihnen Standardpreise anbieten, ohne Ihre Projektdateien gesehen zu haben.
Stellen Sie dem Team genaue Informationen zur Verfügung
Geben Sie bei der Einholung eines Kostenvoranschlags so viele detaillierte Informationen wie möglich an, und noch mehr, wenn Sie sich auf eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen geeinigt haben. Erläutern Sie einen detaillierten technischen Auftrag und geben Sie genügend Referenzen an, z. B. technische Zeichnungen und Designelemente. Auf diese Weise können die 3D-Künstler das Konzept schneller umsetzen und das Bildmaterial genau so produzieren, wie Sie es sich vorstellen.
Lassen Sie sich nicht in die Irre führen
Da der Wettbewerb sehr intensiv ist, gibt es viele Unternehmen, die Kunden in die Irre führen, indem sie anständig aussehende Bilder zu unglaublich günstigen Preisen verkaufen, bei denen es sich in Wirklichkeit um Archivbilder handelt. Um Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, die Unternehmen nach früheren Aufträgen zu fragen.
Achten Sie auf eine klare Kommunikation
Wählen Sie ein Unternehmen, das einen guten Kundenservice und eine klare Kommunikation bietet. So vermeiden Sie mehrfache Überarbeitungen.
Geben Sie gezieltes Feedback
Das Wichtigste, was Sie tun können, um die Lieferzeit zu verkürzen und die besten Ergebnisse zu erzielen, ist gezieltes Feedback zu geben. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der erforderlichen Überarbeitungen erheblich reduzieren, denn jedes Mal, wenn Sie eine Überarbeitung verlangen, muss das Bild ganz oder teilweise neu gerendert werden. Mehr Überarbeitungen bedeuten also eine längere Gesamtrenderingzeit. Wenn Sie die Anzahl der Überarbeitungen reduzieren, können Sie auf lange Sicht sogar Geld sparen.
Wählen Sie das richtige Unternehmen
Je nach Umfang Ihres Projekts und Ihrem Budget müssen Sie entscheiden, wen Sie als Rendering-Partner wählen. Schauen wir uns einige Optionen an.
Einige Architekten ziehen es vor, mit Freiberuflern zusammenzuarbeiten. Obwohl dies eine einfache Lösung zu sein scheint, haben Sie keine Garantie, dass die Arbeit rechtzeitig fertiggestellt wird. Wir bestreiten nicht, dass es hochqualifizierte selbstständige Spezialisten für Architektur-Rendering gibt. Es ist nur schwierig, die richtige Person zu finden, ohne dabei eine Menge Ressourcen zu verschwenden. Hinzu kommt, dass die Kosten für 3D-Rendering pro Stunde bei solchen Künstlern recht hoch sein können.
Dann gibt es kleine Unternehmen, die Ihnen feste Garantien für die Bearbeitungszeit und die Qualität der Arbeit geben können. Allerdings sind sie in der Regel nicht in der Lage, Visualisierungen für Großprojekte zu erstellen.
Schließlich können Sie sich für die Zusammenarbeit mit einem mittelgroßen Unternehmen entscheiden, dessen Team aus mehr als 30 internen 3D-Experten besteht. Eigentlich ist dies eine optimale Lösung für ein erfolgreiches Rendering-Projekt jeder Größenordnung, da es genügend Mitarbeiter gibt, die auf verschiedene Arten von Projekten spezialisiert sind. Außerdem bieten solche Unternehmen in der Regel einen hervorragenden Kundenservice.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis für das Rendering von einer Reihe von Faktoren abhängt, darunter die Art des Bildmaterials, die Komplexität der 3D-Modelle, die Auflösung der endgültigen Bilder, die Anzahl der Korrekturen, die Fristen usw. Auch wenn der Unterschied zwischen einem erschwinglichen Rendering-Service und einem High-End-Service mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist, sind Kommunikation, Qualitätskontrolle, Kompetenzniveau, Häufigkeit der Überarbeitungen und Perfektion des Endprodukts die Dinge, die wirklich zählen.
Wir hoffen, dass Sie unseren Preisleitfaden hilfreich finden.
Get in Touch
Drop us a line or give us a ring. We love to hear from you!
