Interaktive 3D-Begehungen und 3D-Animationen vermischen sich in unseren Köpfen, und das aus gutem Grund. Beide sind in der Immobilienbranche sehr beliebt und werden in den meisten Artikeln synonym verwendet. Dies trägt jedoch nur zur Verwirrung bei, da die Begriffe unterschiedliche Zwecke erfüllen – die Entwicklung der Idee und die Präsentation eines endgültigen Entwurfs. Und doch sind diese Unterscheidungen nicht absolut. Schauen wir uns die Verwendung genauer an und versuchen wir, die richtige Art und Weise zu verstehen, über 3D-Rendering-Dienstleistungen zu sprechen.
3D-Begehung und 3D-Animation – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Was zeichnet einen 3D-Walkthrough aus?
Es ermöglicht Architekten und Kunden, bereits in der Entwicklungsphase an dem Projekt zu arbeiten. Im Grunde handelt es sich um einen Architekturentwurf in hochwertiger 3D-Qualität, der es ermöglicht, einen Blick ins Innere des Gebäudes zu werfen und buchstäblich durch die Räume zu gehen. Deshalb wird es auch als 3D-Architektur-Walkthrough / 3D-Begehung bezeichnet, da es im Bereich des Designs angewendet wird.
Im Laufe der Zeit hat es verschiedene Formen angenommen, von denen Ihnen einige bekannt sind. Ein virtueller Rundgang im Museum ist ein gutes Beispiel dafür. Sie bewegen sich dabei durch die Räume, halten an bestimmten Punkten an, um sich umzuschauen und die Sammlung zu genießen. Ein weiteres Beispiel ist die virtuelle Realität. Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einer Wohnung und drehen sich um, um die für die Wandverkleidung verwendeten Materialien besser betrachten zu können. Die Erfahrung ist jedoch rein visuell, da Sie ein VR-Headset tragen, mit dem Sie eine Wohnung sehen können, die in der realen Welt vielleicht gar nicht existiert.
Ein architektonischer 3D-Rundgang ist nützlich, wenn Sie einen Entwurf mit Kunden besprechen. Bei einigen Arten können Sie unterwegs Teile ändern. Beispielsweise ist sich der Kunde über das Muster der Fliesen nicht sicher. In wenigen Augenblicken können Sie es ändern und die neue Version leicht mit der vorherigen vergleichen. Darüber hinaus ist es auch eine hervorragende Lösung für die Überwachung des Baus, da es ein großartiges Bild aller Entwicklungsphasen erstellen kann.
Wie nutzen Architekten 3D-Animationen?
Im Immobilienbereich sehen wir 3D-Animationen während einer Projektpräsentation. Im Grunde handelt es sich dabei um ein kurzes Video, das die endgültige Variante des Projekts skizziert. Es wird oft auch als 3D-Rundganganimation bezeichnet, was die Verwirrung noch verstärkt, aber es ist wichtig, um die Idee der Rundganganimationsdienste zu erklären. In dem Video blicken Sie durch eine Kameralinse, die sich im Inneren des Gebäudes bewegt und zeigt, wie alles funktioniert. Neben dem architektonischen Entwurf kann es auch verschiedene Wetterbedingungen darstellen und zeigen, wie das Gebäude in der Nachbarschaft aussieht oder wie es sich in einer Menschenmenge präsentiert.
Eine 3D-Animation hilft Kunden und Investoren, sich in die Idee zu vertiefen und klar zu sehen, was mit ihrem Geld gebaut werden kann. Ein virtueller Rundgang ist ein gängiges Szenario im 3D-Rendering, da er das Projekt in seiner ganzen Fülle zeigt.
Welche Funktionen haben 3D-Begehungen und 3D-Animationen gemeinsam?
Fassen wir zusammen, was wir herausgefunden haben. Hier sind einige Gemeinsamkeiten, die Immobilienunternehmen an diesen Tools schätzen:
- Sie verwandeln einen 2D-Plan mithilfe von Virtual Reality in ein 3D-Architekturprojekt.
- Beide werden als 3D-Begehungen bezeichnet, da sie eine virtuelle Begehung innerhalb des Projekts ermöglichen.
- Beide sind großartige Tools für die Zusammenarbeit mit Investoren. Sie ermöglichen es Kunden und Architekten, Objekte von allen Seiten zu betrachten, indem sie Schatten anwenden und die Beleuchtung ändern, um ein lebensechtes Erlebnis zu schaffen.
Wie unterscheiden sie sich?
Diese digitalen Lösungen klingen ähnlich, aber 3D-Architektur-Walkthroughs und 3D-Walkthrough-Animationen haben unterschiedliche Formen, die sich auf ihre Verwendung auswirken. Schauen wir uns die Details an:
- Der 3D-Walkthrough / 3D-Begehung ist ein Architekturprojekt in 3D. Seine Formen unterscheiden sich, aber in der Regel kann man innerhalb des Modells umherwandern, Teile davon verändern und Objekte in allen Dimensionen betrachten.
- Die 3D-Animation ist ein Video, das den endgültigen Entwurf darstellt und zeigt, wie das Gebäude in der Realität aussehen wird. Immobilienunternehmen können es verwenden, um ihren Kunden die Idee zu präsentieren.
- Die 3D-Begehung hilft bei der Entwicklung des Projekts, indem mehrere Versionen verglichen und die beste ausgewählt wird.
- Der animierte 3D-Architektur-Walkthrough hilft beim Verkauf des Projekts. Er ist eine Möglichkeit, die Idee zu präsentieren und ihre besten Eigenschaften zu zeigen.
- Im 3D-Walkthrough sind die Objekte unbeweglich. Der Betrachter bewegt sich durch den Raum, während alles andere stillsteht.
- Im 3D-Animations-Walkthrough ist die Welt lebendig. Sie können sehen, wie sich das Wetter ändert, wie Fenster an einem sonnigen Tag das Licht reflektieren und welche Farbe das Dach nach dem Regen hat. Es ist ein Bild eines Lebens, das es noch nicht gibt.
Was ist für Sie das Richtige?
Beide dienen dem Immobiliengeschäft. Der Schlüssel liegt darin, Ihre Bedürfnisse und die Präferenzen Ihrer Kunden zu verstehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an ein Unternehmen für digitale Lösungen, um eine Beratung zu Ihrem Fall zu erhalten: [email protected]
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
